MitarbeiterInnen
Schlüsselqualifikationen individuell
weiter entwickeln
-
Arbeitsorganistaion
-
Prozessoptimierung im eigenen Aufgabenbereich sowie kontinuierliche Verbesserung
-
Kommunikation im Kontakt mit Kunden, Lieferanten und Kollegen im eigenen Team sowie zur Geschäftsleitung persönlich und am Telefon
-
Selbstmotivation, Widerstandsfähigkeit gegenüber den schnellen und kurzfristigen Veränderungen und Anpassungen entwickeln
-
Effektive Präsentation
Wo sehen Sie Ihren konkreten Bedarf für
Mitarbeiterentwicklung?
- Erkennen und Vorbereiten von Nachwuchsführungskräften und Spezialisten
- Verbessern und aufrecht erhalten der fachlichen und persönlichen Qualifikationen
- Verbessern der Mitarbeiterzufriedenheit und steigern der Leistungsmotivation
- Aufdecken von Fehlbesetzungen und Defiziten sowie vermitteln von Schlüsselqualifikationen
- Erhöhen der Bereitschaft, Änderungen anzunehmen und bereitwillig umzusetzen
- Verbessern der innerbetrieblichen Kooperation und Kommunikation
Wie sehen i.d.R. Mitarbeiter das Unternehmen
und Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten?
- Zuallererst wird die Wertschätzung wahrgenommen sowie das Gefühl gebraucht und ernst genommen zu werden
- Sie selbst wollen sich verbessern und Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen aufrecht erhalten
- Dabei geht es Ihnen gut, wenn ungenutzte Potenziale und Fähigkeiten aktiviert werden
- Das verbessert Ihre Stellung im Unternehmen
- Somit mindern Sie selbst das Risiko des Arbeitsplatzverlustes und Sie verbessern dadurch Ihre
Selbstverwirklichungschancen zum Entfalten der eigenen Persönlichkeit
- Eine Verbesserung des Einkommens ist für Sie dabei selbstverständlich